Artikel mit dem Tag "Bikepacking"



Heimat-Tour 2023 · 23. August 2023
Hessen ist ein wahres Radfahr-Land: vor lauter ausgezeichneten Radwegen, die ein prima verbundenes Wegenetz bilden ist man oft vor die Qual der Wahl gestellt. Die Fülle der attraktiven Routen ist groß, ich kehre gewiss zurück.... Ich habe die 290 km sehr genossen, nicht nur als Radel-Nachklang zu meiner TransAlp, sondern als neue Heimat-"Erfahrung"( tolles Wort!) Nur noch selten führen mich die Wege nach Kassel, aber als Radtour über Bad Homburg, Bad Nauheim, Friedberg, Butzbach, Gießen,...

Heimat-Tour 2023 · 20. August 2023
78 km, 491 Hm Der Weg des Wassers: Schwalm, Eder, Fulda....

Heimat-Tour 2023 · 19. August 2023
96 km, 495 Hm Von Pohlheim bei Gießen auf dem Lahnweg nach Norden, dann hinter Marburg an der Ohm entlang nach Kirchhain und weiter in die Schwalm....

TransAlp 2023 · 03. August 2023
Ich bin am Ziel: ausgeruht und bei bestem Sommerwetter rolle ich entspannt von Mestre die 9 km rüber nach Venedig, wo ich völlig problemlos mein Fahrrad für den Tag im Bicipark parke (10€). Noch einmal an der langen Brücke innehalten: fast 600km liegen hinter mir, ca.5000 Hm, ich habe tatsächlich die Alpen überquert und stehe nun mit Hannibal (mein Rad) am Mittelmeer!! Was für ein schönes Abenteuer geht nun hier zu Ende....Der Rest des Tages gehört jetzt der Lagunenstadt: zu Fuß...

TransAlp 2023 · 02. August 2023
Etappe 8 heißt endgültig Abschied nehmen von den Bergen: heute geht's in die venezianische Ebene und da dieses Terrain topografisch vergleichbar mit meiner Heimat ist, nehme ich mir vor bis Mestre durch zu radeln. Die Steigungen dieser Etappe liegen zu Beginn auf der "Prosecco-Straße", vergleichbar mit unserer Weinstraße fährt man also an Weingütern und Städtchen vorüber, die Reben stehen in voller Frucht, der Blick zurück auf Vittorio Veneto ist fast wehmütig: Arreviderci Alpi! Der...

TransAlp 2023 · 01. August 2023
Venedig kommt in Reichweite und ich verliere heute heftig an Höhe: 1000m hinab, d.h. ich verlasse die Alpen und komme In mediterrane Gefilde. Dabei wirds aber noch einmal nass: der Regenradar sagt mehrere Schauer und später ein heftiges Gewitter voraus. Das hatte mich dann letztlich auch davon abgebracht nach Belluno oder gar Feltre zu fahren: es wird ein Tag im Regen, die Wolken hängen tief: nach den Dolomiten lockt jetzt das Mittelmeer und die Hauptroute geht südwärts. Der Abstecher im...

TransAlp 2023 · 31. Juli 2023
Gastronomisch gesprochen war das heutecdiec"Toblerone" des Radweges: Gipfel der Genüsse! Ich stimme also getn ein in den Chor all jener, die den Dolomitenradweg feiern!

TransAlp 2023 · 30. Juli 2023
Heute geht's wieder bergauf: ca. 800 hm müssen überwunden werden, damit ich in Toblach wieder auf über 1200m hoch komme. Das Pustertal ist ein beliebtes Urlaubsgebiet und der Radweg an der Rienz dürfte heutexam Sonntag gut befahren sein. Ich richte mich also auf Gesellschaft ein und freue mich auf die 60 km-Tour.

TransAlp 2023 · 29. Juli 2023
Soviel bergauf und bergab lässt einen in Höheneausch geraten: bei traumhaft angenehmen Temperaturen war der Kampf über den Pass gut zu schaffen, die Abfahrt danach ein Fest, die Sonne lachte mir zu...Was für eine grandiose Erfahrung....Unterwegs begegnen mir übrigens nur Tagestourer mit leichtem Gepäck und Renn/Gravelbike, seltener gar E-Bikes. Aber ein Trekkingrad, gar mit vollem Gepäck? Da hätte ich mehr Gesellschaft erwartet. Komme mir auffällig vor. Heute wurde mir natürlich...

TransAlp 2023 · 28. Juli 2023
Nach der langen Etappe gestern mut Innsbruck-Walk, folgte heute Brenner-Auffahrt Teil 1: Erstens sind das bis Matrei bereits ausreichend Hm, und zweitens möchte ich nicht "hochhecheln", sondern auch hier viel Ausblicke genießen und "da sein". Ich habe mich daher gegen die Auffahrt an der Brennerstr.entschieden, vor der viele warnen (viel Verkehr), und bin über Serpentinen am Schloss Ambras gestartet und bis Patsch diexalte Römerstraße gefahren. Deutlich weniger Verkehr, aber ich musste...

Mehr anzeigen